
Kopfschmerzen
Den Kopf wieder frei bekommen.
Rund 70 % aller Menschen in Deutschland kennen das quälende Pochen, Hämmern oder Dröhnen: Kopfschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden und können den Alltag erheblich beeinträchtigen. Besonders häufig betroffen sind Frauen.
Die Symptome sind vielseitig: Kopfschmerzen können in Attacken auftreten oder dauerhaft spürbar sein, unterschiedliche Bereiche des Kopfes betreffen und oft auch mit Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich zusammenhängen.
In meiner Praxis in Freising bin ich auf die Behandlung von Kopfschmerzen spezialisiert, die durch muskuläre Verspannungen und Blockaden der Wirbelsäule entstehen. Dabei setze ich überwiegend auf die amerikanische Chiropraktik und ergänzend auf osteopathische Techniken, um Spannungen zu lösen, die Beweglichkeit zu verbessern und den Kopf wieder frei zu machen.
Rufen Sie mich gerne an und vereinbaren einen Termin.
Spannungskopfschmerzen
Spannungskopfschmerzen sind die häufigste Form von Kopfschmerzen. Sie können von wenigen Stunden bis zu einer Woche anhalten und äußern sich durch einen dumpfen, drückenden Schmerz meist beidseitig am Kopf.
Ursachen
Hauptauslöser sind Stress und Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich. Diese entstehen häufig durch:
-
langes Sitzen und Bewegungsmangel
-
Fehlhaltungen am Arbeitsplatz
-
falsche Matratzen oder ungeeignetes Kopfkissen
-
Stress und psychische Belastungen
Auch Faktoren wie Nikotin, Alkohol oder eine familiäre Veranlagung können eine Rolle spielen. Durch die muskuläre Anspannung im Nacken werden Nerven gereizt, die in den Kopf ausstrahlen – so entstehen Spannungskopfschmerzen. Wärme oder leichte Bewegung können kurzfristig Linderung verschaffen.
Symptome
-
dumpfer, drückender Schmerz beidseitig am Kopf
-
Schmerz im Hinterkopf, an den Schläfen oder in der Stirn
-
Ausstrahlung in Schulter- oder Nackenbereich
-
gelegentlich leichte Geräusch- oder Lichtempfindlichkeit
Treten die Beschwerden an mehr als 14 Tagen pro Monat über drei Monate hinweg auf, spricht man von chronischen Spannungskopfschmerzen.
Behandlung in meiner Praxis
In meiner Praxis in Freising bin ich auf die Behandlung von Kopfschmerzen spezialisiert, die durch muskuläre Verspannungen und Blockaden der Wirbelsäule verursacht werden.
-
Mit amerikanischer Chiropraktik löse ich gezielt Blockaden, entlaste Nerven und verbessere die Beweglichkeit.
-
Ergänzend nutze ich osteopathische Techniken, um Gewebespannungen zu reduzieren und den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
So lassen sich Spannungskopfschmerzen häufig wirksam lindern – damit Sie Ihren Kopf wieder frei haben.
👉 Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin über die Online-Terminvergabe oder rufen Sie mich direkt in meiner Praxis in Freising an.
Ich freue mich, Ihnen helfen zu dürfen.
Cluster Kopfschmerzen
Cluster-Kopfschmerzen sind eine seltene, aber extrem schmerzhafte Form von Kopfschmerzattacken. Sie treten meist episodisch auf – über Wochen oder Monate hinweg mehrmals täglich, gefolgt von längeren beschwerdefreien Phasen. In selteneren Fällen können die Schmerzen auch chronisch auftreten. Männer sind häufiger betroffen als Frauen.
Ursachen
Die genauen Ursachen sind noch nicht abschließend geklärt. Vermutet wird ein Zusammenhang mit dem autonomen Nervensystem, dem Trigeminusnerv sowie einer vermehrten Aktivität des Hypothalamus. Auch bestimmte Auslöser können Attacken verstärken:
-
Alkohol, histaminhaltige Nahrungsmittel (z. B. Käse, Nüsse, Fisch)
-
grelles oder flackerndes Licht
-
typische Tagesrhythmen (häufig nach dem Einschlafen oder in den frühen Morgenstunden)
Symptome
Cluster-Kopfschmerzen äußern sich durch:
-
einseitige, stechende oder bohrende Schmerzen hinter dem Auge, an Stirn oder Schläfe
-
Dauer zwischen 15 Minuten und 3 Stunden
-
Begleitsymptome: tränendes oder gerötetes Auge, verstopfte oder laufende Nase, hängendes Augenlid, Gesichtsrötung
-
typisches Verhalten während der Attacken: Unruhe, Hin- und Herlaufen, Vor- und Zurückschaukeln des Oberkörpers
Die Attacken treten in Clustern auf: viele Schmerzphasen in kurzer Zeit, gefolgt von Wochen, Monaten oder sogar Jahren ohne Beschwerden.
Behandlung in meiner Praxis
In meiner Praxis in Freising konzentriere ich mich auf die Behandlung von Kopfschmerzen, die durch Blockaden und muskuläre Verspannungen im Bereich der Wirbelsäule begünstigt oder verstärkt werden. Mit amerikanischer Chiropraktik und ergänzend osteopathischen Techniken unterstütze ich die Entlastung des Nervensystems und die Verbesserung der Beweglichkeit.
Ihr nächster Schritt
Leiden Sie unter wiederkehrenden, starken Kopfschmerzen? Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, ob eine chiropraktische oder osteopathische Behandlung für Sie sinnvoll ist.
👉 Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin über die Online-Terminvergabe oder rufen Sie mich direkt in meiner Praxis in Freising an.
Ich freue mich, Ihnen helfen zu dürfen.
Migräne
Migräne ist nach Spannungskopfschmerzen die zweithäufigste Kopfschmerzart. Sie verläuft in wiederkehrenden Attacken, die Betroffene über Stunden oder sogar Tage stark beeinträchtigen können. Typisch sind pulsierende, meist einseitige Kopfschmerzen, die sich durch Bewegung oder Reize wie Licht und Geräusche verstärken.
Ursachen
Die Auslöser sind vielfältig und individuell unterschiedlich. Häufige Trigger sind:
-
hormonelle Schwankungen
-
Stress oder psychische Belastungen
-
Schlafmangel oder unregelmäßiger Schlaf
-
bestimmte Lebensmittel (z. B. Rotwein, Schokolade, histaminhaltige Produkte)
-
grelles Licht, Bildschirmarbeit oder langes Sitzen
Auch der Bewegungsapparat kann eine Rolle spielen – zum Beispiel durch:
-
Verspannungen oder Blockaden im Kopfgelenk und der Halswirbelsäule
-
Funktionsstörungen im Kiefergelenk (Zähneknirschen, Fehlstellungen)
-
Spannungen im kraniosakralen System
Symptome
Migräneattacken können verschiedene Phasen durchlaufen:
-
Aura (bei ca. 15 %): Sehstörungen, Kribbeln, Sprachstörungen oder Schwindel kündigen die Attacke an.
-
Kopfschmerzphase: Starke, pulsierende Kopfschmerzen (meist einseitig), verstärkt durch Bewegung. Typisch sind Übelkeit, Licht- und Geräuschempfindlichkeit.
-
Nachphase: Erschöpfung oder Stimmungsschwankungen können folgen.
Behandlung in meiner Praxis
In meiner Praxis in Freising behandle ich Migränepatient:innen vor allem mit der amerikanischen Chiropraktik. Mit gezielten, sanften Justierungen werden Blockaden der Wirbelsäule gelöst und das Nervensystem entlastet.
Ergänzend setze ich osteopathische Techniken ein, um Spannungen im Gewebe und kraniosakralen Bereich zu lösen. Ziel ist es, die Häufigkeit und Intensität von Migräneattacken zu reduzieren und die Lebensqualität spürbar zu verbessern.
Ihr nächster Schritt
Leiden Sie unter wiederkehrender Migräne?
👉 Vereinbaren Sie gleich einen Online Terminvergabe in meiner Praxis für Chiropraktik und Osteopathie in Freising – online oder telefonisch. Ich nehme mir Zeit für eine gründliche Untersuchung und bespreche mit Ihnen die individuell passende Behandlung.
Kopfschmerzen
Viele Menschen leiden regelmäßig unter Kopfschmerzen. Häufig liegen die Ursachen in Verspannungen der Nacken- und Schultermuskulatur, Blockaden der kleinen Wirbelgelenke oder Fehlstellungen der Wirbelsäule.
In meiner Praxis in Freising behandle ich Kopfschmerzen überwiegend mit der amerikanischen Chiropraktik. Mit gezielten, sanften Justierungen korrigiere ich Blockaden, entlaste Nerven und verbessere die Beweglichkeit der Wirbelsäule. Das Nervensystem kann wieder frei arbeiten – die Muskulatur entspannt sich, Schmerzen können nachlassen.
Ergänzend setze ich osteopathische Techniken ein, wenn dies sinnvoll ist – zum Beispiel, um Gewebespannungen zu lösen oder die Behandlung ganzheitlich abzurunden.
Da die Ursachen von Kopfschmerzen individuell sehr unterschiedlich sind, steht am Anfang immer eine gründliche Untersuchung. Darauf aufbauend wähle ich gemeinsam mit Ihnen die passende Behandlung.
Ihr nächster Schritt
Leiden Sie unter wiederkehrenden Kopfschmerzen?
👉 Vereinbaren Sie gleich online einen Online Terminvergabe oder rufen Sie mich direkt an.
Ich freue mich, Sie in meiner Praxis für Chiropraktik und Osteopathie in Freising zu unterstützen.